
3-Länder-Marathon am Bodensee
Bis hinunter an das Ostufer des Bodensees ging es diesmal für unsere aktiven Läufer. Bei perfektem Laufwetter nahmen Jens Rothhaar und Marco und Tobias Garbe zum ersten Mal die kompletten 42,195 km in Angriff. Die Strecke von Lindau nach Bregenz mit einem Abstecher in die Schweiz bewältigte das Trio in famosen 3:55,17 h. Die halbe Distanz absolvierten Sofie Rothhaar, Katharina Hofer und Jonas Beil in knapp über 2 Stunden. Mit 1:57,59 h unterbot Tanja Kuhnert sogar die zwei Stunden. Und auch Jürgen Hartmann kämpfte sich trotz Schmerzen durch einen Viertelmarathon und kam nach 1:11,55 h im Ziel an.
Weitere Bilder und Berichte zu unseren Aktivitäten gibt es auf unserem Instagram-Kanal @tus_otterbach_leichtathletik
18.10.2023
Absurditäten des Alltags – pfälzisch präsentiert
Anfang September gastierte Gerd Kannegieser mit seinem nunmehr 21. Programm "Es Knerzje – awer mit Budder!" traditionell in der Oskar-Steiner-Halle des TUS Otterbach. Die individuelle Begrüßung ging diesmal etwas schneller, sah sich die Veranstaltung doch in Konkurrenz zum spätsommerlichen Biergartenwetter und den Kerwen im Umland.
Auch seine altbekannten Stammtischmitstreiter hatte er diesmal zu Hause gelassen. Vielmehr standen diesmal er selbst und seine Familie mehr im Vordergrund seiner tiefgründigen komödiantischen und philosophischen Betrachtungen. Er erinnerte an seinen Opa mit seinen Lebensweisheiten, aber auch an dessen Zoff mit Tante Herta. Schnell bekam er die Kurve zu den eigenen Befindlichkeiten zu Beginn des Ruhestands. Ob es die kleinen und großen Wehwehchen, die Tücken der modernen IT-Technik oder Trendsportarten mit ihrem Outfit waren, jedes bekam sein Fett ab und Gerd Kannegieser dafür Szenenapplaus.
Er strafte mit seinen Wort- und Gedankenspielen seine Antwort auf die Frage: Was ist ein Kleinkünstler? – Jemand hat seine Unfähigkeit so kultiviert, dass er davon leben kann! – zumindest was den ersten Teil anbelangt, eindeutig der Lüge.
Ein gelungener Abend, das Publikum freut sich auf sein 22. Programm.
(25.09.2023)
Gerd Kannegiesers "Es Knerzje - awer mit Budder!" am 9. September:
Vorverkauf beginnt am 15. August
In seinem 21. Programm blickt der 65-jährige zurück und stellt fest, dass der Laib Brot, der sein Leben ist, bereits weitgehend aufgeschnitten und gegessen ist. Was bleibt ist das Knerzje, von dem man nie so genau weiß, ob es Anfang oder Ende ist. Schon deshalb ist das nichts Trauriges: Schließlich gibt es Butter!
Wer das erleben möchte, der muss eine seiner Vorstellungen besuchen, denn eine DVD, CD oder Fernsehaufnahmen wird es auch von diesem Programm nicht geben.
Der Vorverkauf für seinen Auftritt in der Oskar-Steiner-Halle in Otterbach am 9. September, ab 20 Uhr beginnt am 15. August bei:
- Arbogast, Otterbach
- Schlossbergstube, Otterbach
- Singler´s Öle & Weine, Bahnhof-Center Otterbach
Vorverkaufspreis: 10 € Erwachsene, 8 € Schüler / Stud.
Vormerken:
9. September, ab 20 Uhr
G. Kannegieser wieder in Otterbach
Jetzt Termin vormerken: Gerd Kannegieser spielt sein neues nunmehr 21. Programm "s Knerzje - awer mit Budder!" am 9. September, ab 20 Uhr in der Oskar-Steiner-Halle in Otterbach.
Die Vorverkeaufsstellen finden Sie demnächst an dieser Stelle.
24.07.23
Pfalz-Mehrkampf- und Langstreckenmeisterschaften in Neustadt
Bei den Meisterschaften in Neustadt waren vier unserer TUS-Athleten am Start. Beim Vierkampf der männlichen Jugend M15, bestehend aus Weitsprung, 100 m, Kugelstoßen und Hochsprung erreichte Florian Leppert in einem großen Starterfeld mit 1731 Punkten einen sehr guten 5. Platz. Am folgenden Tag sicherten sich die Schwestern Charlotte und Johanna Sommer bei brütender Hitze in etwas über 8:30 Minuten den Doppelsieg über 2000 m der weiblichen Jugend U16. Marco Garbe konnte sich derweil beim Fünfkampf der Männer nach Weitsprung, Speerwurf, 200 m und Diskuswurf mit einem Sieg über die abschließenden 1500 m mit 1943 Punkten den 5. Platz sichern.
Weitere Berichte und Bilder zu unseren Aktivitäten gibt es auf auch Instagram: @tus_otterbach_leichtathletik
(19.09.2023)
Eintages-Zehnkampf beim TuS Otterbach
Auch dieses Jahr trafen sich unsere Männer im Otterberger Wallonen-Stadion um sich in zehn Disziplinen der Leichtathletik zu messen. Bei strahlendem Sonnenschein ging es früh morgens los mit dem 100 m-Lauf. Hier war für Jürgen Hartmann aber auch schon wieder Schluss. Eine Verletzung im Oberschenkel zwang ihn bereits nach 50 m zur Aufgabe. Fortan konnte er nur noch bei den Wurfdisziplinen mitwirken, von denen er den Speerwurf am Nachmittag souverän für sich entscheiden konnte. Nach der dritten Disziplin, dem Kugelstoßen stieg auch der angeschlagene Jens Rothhaar aus dem Wettbewerb aus. Somit lief es auf einen Dreikampf zwischen Jonas Beil und den Garbe-Brüdern Marco und Tobi hinaus. Ersterer belud sich beim Hochsprung mit einer großen Hypothek als er überraschend einen Salto Nullo hinlegte und folglich für diese Disziplin keine Punkte bekam. Verlorene Punkte, die er aufgrund von spannenden, weil ausgeglichenen Disziplinen bis zum Schluss nicht aufholen konnte. Das Bruder-Duell an der Spitze konnte Marco Garbe dank Siegen in allen Laufdisziplinen für sich entscheiden und somit seinen Triumph aus dem Vorjahr wiederholen.
Ein besonderer Dank gebührt den Leichtathletik-Mädels, die bei dem Wettkampf als Kampfrichter mitgeholfen haben und natürlich dem Trainerteam für das vielseitige Training, das solche Wettkämpfe erst möglich macht.
Weitere Bilder und Berichte zu dieser und anderen Aktivitäten unserer Leichtathletikgruppe gibt es auf Instagram: @tus_otterbach_leichtathletik
(10.09.2023)
Herzlich willkommen an unseren Getränkeständen!
Leichtathletiktrainingslager 2023
Auch in diesem Jahr fand wieder ein Trainingslager für unsere aktiven Athleten statt. Für Sport und Spaß ging es fünf Tage lang in die Allgäuer Berge. Neben dem schweißtreibenden Training stand auch eine Tageswanderung auf dem Schmugglerpfad hoch zum Iseler auf dem Programm. Bei bestem Wanderwetter konnte man auf der 9 km langen Wanderung über den Bergkamm die tolle Aussicht genießen. Highlight des Trainingslagers war die Canyoning-Tour in der Starzlachklamm. Während der vierstündigen Tour in eisigem Wasser mussten auch einige Wasserfälle überwunden werden, bevor zum Ende eine lange Rutsche im Fels als krönender Abschluss wartete.
Sportlicher Höhepunkt war der traditionelle Berglauf, bei dem unsere Athleten eine 1000 m-Strecke mit 10 % Steigung hoch nach Jungholz rennen. Sieger dieses Jahres wurde Marco Garbe, der 5 Minuten benötigte. Zum Abschluss des Trainingslagers gingen wir noch eine Runde Minigolf spielen und in einem nahegelegenen Restaurant essen.
Vielen Dank an den Förderverein des TUS Otterbach, der auch in diesem Jahr unser Trainingslager unterstützte. Weitere Bilder und Berichte zu unseren Aktivitäten gibt es auch auf unserem Instagramkanal @tus_otterbach_leichtathletik
24.07.23